Der ayurvedische Stirnölguss: Shirodhara
Der Begriff Shirodhara leitet sich von den aus dem Sanskrit stammenden Wörtern „shiro“ (die Stirn) und „dhara“ (der Fluss) ab und kann übersetzt werden mit „Stirnguss“ oder auch „Stirnölguss“. Bei dieser mehr als 5000 Jahre alten ayurvedischen Behandlungsmethode fließt ein kontinuierlicher Strahl mit Kräutern vermischten erwärmten Öls („thalia“) auf die Stirn des Patienten. ⠀ Hintergrund: Wofür wird Shirodhara angewendet? ⠀ Shirodhara ist eine bewährte Methode gegen Stress und Überarbeitung. Die etwa 45 Minuten andauernde Behandlung beruhigt die Nerven, reinigt den Geist, löst Anspannungen und ermöglicht Körper und Geist tief zu entspannen. Auf diese Weise...
Read More